Tanulmányok:
Alapképzés: Babeș-Bolyai Tudományegyetem, Református Vallástanérképző Fakultás / Református teológia – Német nyelv és irodalom, 2005
Mesteri: Babeș-Bolyai Tudományegyetem, Bölcsészettudományi Kar / Deutsche Literatur der süd-östlichen Mitteleuropa, 2006
Doktori: Babeș-Bolyai Tudományegyetem / Teológia (Walter Jens munkássága mint a teológia és irodalom keresztmetszete) 2014
Fordítói engedély megszerzése, 2006
Grosses Deutsches Sprachdiplom – C2 – nyelvvizsga, Goethe Institut Berlin, 2013
Véglegesítő vizsga: német nyelv és irodalom, 2016
ÖSZTÖNDÍJAK, TOVÁBBKÉPZŐK, KONFERENCIÁK, PROJEKTEK:
-CVJM-Missio-Center, Berlin – bibliaiskola, 31.10.2001-31.05.2002
-Gesamt-Mitarbeiter-Tagung des CVJM Bayern, Wernfels, 28-31.12.2001
-Fachtagung Jugendevangelisation, Wuppertal, 25.-26.01.2002
-VII.Kongress der Germanisten Rumäniens, Temesvár, 22.-25.05.2006
-Diplomanden- und Doktorandenkolloquium, Bad Kissingen, 03.-06.10.2006
-„Verbindungen zwischen Deutschland und Ostmitteleuropa vor und nach dem Zweiten Weltkrieg”, Bad Kissingen, 17.-20.12.2006
-„Deutsche Regionalliteraturen in Mitteleuropa”, Bad Kissingen, 30.09.-04.10.2007
-66.Somerkurs für Germanistik, Jena, 22.07-11.08.2007
-IKGS, München – tanulmányi tartózkodás, 15.08.-30.09.2007
-„Az értelem élete – az élet értelme”, BBT Kolozsvár, 26.-27.10.2007
-„A Biblia a csodák világa”, 26.Protestáns vallástanárok továbbképzése, Kolozsvár, 21-26.07.2008
-Justus-Liebig Universität, Gießen – tanulmányi tartózkodás, 2009
-DAAD – kutatói ösztöndíj, Eberhard Karls Universität, Tübingen, 01.08.2009 – 31.01.2010
-Diakonisches Werk (Brot für die Welt), EKD – kutatói ösztöndíj, Eberhard Karls Universität, Tübingen, 01.10.2011-31.07.2013
-Europa gestalten – Politische Bildung in Aktion (Bundeszentrale für politische Bildung / Robert Bosch Stiftung) – projekt/ösztöndíj, 06.10.2013-31.05.2014
-„Rumänienbilder. Bilder aus Rumänien –Dokumentarfilmseminar, Bad Kissingen, 14.-15.02.2014
-„Vergemeinschaftung, Renationalisierung, Demokratisierung, Krisenbewältigung – Die Zukunft des Europäischen Parlaments, Akademie für Politische Bildung, Tutzing, 12-15.05.2014
-KAAD – kutatói ösztöndíj, Eberhard Karls Universität, Tübingen, 01.04.-31.12.2014
-„Gesundheit ohne Grenzen” –Jahresakademie KAAD, Bonn, 24.-27.04.2014
- „Osteuropäer in Europa: Neues Image oder geteilte Identität?”, KAAD-Seminar, Straßburg, 16.-20.12.2014
- Siebenbürger Märchen und Spielen auf der Spur I – projekt, Beszterce, 11.-14.05.2016
- „Künste Bilden” - DaF Theaterworkshop – projekt, 2016
- Aufgabenorientierung und digitale Medien, Goethe Zentrum Klausenburg, 11.06.2017
- Spiele im DaF-Unterricht, Deutsches Kultrurzentrum, Kolozsvár
- Bumm-bumm, Theater-Tanz-Kreativität im Deutschunterricht, Goethe-Institut, Klausenburg, 15.-16.03. 2017
- Siebenbürger Märchen und Spielen auf der Spur II – projekt, Szászrégen, 10.-13.05.2017
- Methodik und Didaktik des Deutschunterrichts mit Projektarbeit Landeskunde/Umwelt”, Ministerium für Kultur, Jugend und Sport Baden-Württemberg, Wiesneck, 22.-28.10.2017
- Evaluation im Deutschunterricht, Zentrum für Lehrerfortbildung in deutscher Sprache Mediaș, Kolozsvár, 12.05.2018
- Fünftes Admoni-Kolloquium /VAP-Programm, Kolozsvár, 9.-11.05.2019
- IKGS, München – kutatói ösztöndíj, 08.07-08.08.2019
PUBLIKÁCIÓK (válogatás):